Hygienekonzept für die Raumnutzung in St. Heinrich und St. Elisabeth
St. Heinrich: (Klammern Anzahl der erlaubten Personen) Jugendraum 1 (4), Jugendraum 2 (6) Jugendraum 3 (7) Raum 12: (8), Raum 13: (6), Raum 14: (6) Saal: (16), Katakombe (6)
St. Elisabeth: Gruppenraum 1 (7), Gruppenraum 2 (7), Kleiner Saal: (12), Großer Saal: (14)
Voraussetzungen:
- Nutzung durch Dritte ist möglich mit eigenem individuelle Hygienekonzept, das dem Pfarrbüro/Pfarrer im Vorfeld vorzulegen ist.
- Geltende Verordnungen des Landes Niedersachsen und des Bistums Hildesheim müssen eingehalten werden (https://www.bistum-hildesheim.de/corona-krise/massnahmen-undinformationen)
- Die Leitung/die Verantwortlichen der Gruppen/Institutionen tragen mit Beginn der Veranstaltung die Verantwortung für die Einhaltung und Kontrolle der hygienischen Erfordernisse.
- Sitzplan (mit Namen, Adresse und Telefonnummer) bitte nach der Veranstaltung im Pfarrbüro abgeben (Datenschutzbestimmungen werden beachtet).
- Vor/nach den Veranstaltungen sind Gruppenbildungen vor dem Pfarrheim unter strikter Einhaltung der Abstandsregelung möglich.
- Musik- und Chorgruppen unterliegen eigenen speziellen Hygienevorschriften, die zu beachten sind. Kirchen stehen als Übungsraum unter Einhaltung der speziellen Hygieneregeln zur Verfügung.
- Feiern (Geburtstags-, Familienfeiern, etc.) in den Gemeinderäumen und die Küchenbenutzung sind zurzeit nicht möglich.
- Wer Symptome aufweist, die auf eine Covid-19-Infektion, einen grippalen Infekt oder eine Erkältung hinweisen, darf nicht an den Treffen/Versammlungen teilnehmen. Regeln und Maßnahmen für die Gruppentreffen:
- Zu Beginn des Treffens muss eine Händedesinfektion oder Handwaschung erfolgen.
- Türklinken sind zu Beginn und nach den Sitzungen selbstverantwortlich zu desinfizieren (Desinfektionsmittel befindet sich in der Küche).
- Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen
- Abstand von 1,5 m ist immer einzuhalten und auf den Zu- und Ausgängen muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
- Veranstaltungsinfo sind im Pfarrbüro abgeben mit: Name der Gruppe, Raum, Gruppengröße, Benutzungsdauer, Gruppenverantwortliche, Hygieneverantwortliche
- Bei Sitzung/Zusammenkünften sind die Räume nach 45 min ausreichend zu lüften und nach dem Treffen sind die Tische gründlich selbstverantwortlich zu reinigen.
- Es darf keine allgemeine Verpflegung angeboten werden.
- Kinder- und Jugendgruppen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfen können sich mit max. 10 Personen in den Räumen treffen (Für Erstkommunion- und Firmvorbereitung gelten eigene Vorgaben).
Veranstaltungsformular gibt es im Pfarrbüro.
Das Infoblatt für die Gruppenanmeldung finden Sie hier: PDF